Direkt zum Seiteninhalt

Menü überspringen
Menü überspringen

Waldkraft Kolloidales Gold Erfahrungen

Waldkraft Kolloidales Gold Erfahrungen

  Wir stellen euch Waldkraft kolloidales Gold vor. Erfahre alles über die Inhaltsstoffe, Qualität, Anwendungsgebiete und echte Kundenerfahrungen.


Waldkraft

Kolloidales Gold – Infos & 10 % sparen

Hinweis: Bitte beachte stets die Herstellerangaben auf dem Etikett. Keine Heil-, Diagnose- oder Therapieaussagen. Nutzung verantwortungsbewusst und gemäß Anleitung.

Produkt-Überblick

  • Sorgfältige Herstellung und Chargen-Kontrollen laut Anbieter
  • Schlichte, lichtgeschützte Verpackung
  • Neutraler, sachlicher Einsatzbereich gemäß Herstellerinformationen

Hinweise zur Verwendung

Verwende CDL ausschließlich wie auf der Verpackung beschrieben. Lagerung kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern. Beachte stets die jeweils aktuelle Kennzeichnung.

10 % Rabatt sichern

Rabattcode:
hagl10
Zum Waldkraft-Shop

Waldkraft Kolloidales Gold 100 ppm

Kolloidales Gold von Waldkraft ist eine technische Lösung mit einer Konzentration von 100 ppm. Hergestellt in Deutschland unter strengsten Reinheitsbedingungen, besticht es durch eine Partikelgröße von unter 3 nm und die Verwendung von 99,99 % reinem Feingold. Aufgrund der feinen Partikel zeigt die Lösung – wie schon bei Michael Faradays klassischem Kolloid – eine klare, transparente Erscheinung ohne rubinrote Färbung.

Herstellung & Qualität

  • Partikelgröße & Verteilung: Kleine, gleichmäßig verteilte Goldpartikel (< 3 nm) sorgen für Stabilität und Klarheit.
  • Reinstwasser: Basis ist steriles, pharmazeutisches Reinstwasser ohne Verunreinigungen.
  • Goldqualität: Verarbeitet wird ausschließlich Feingold mit 99,99 % Reinheit.
  • Verfahren: Schonende Herstellung im Elektrolyseverfahren mit ausgereiften Generatoren.
  • Abfüllung: UV-lichtgeschützt in medizinischen Braunglasflaschen, ohne Kontakt zu anderen Metallen.

Eigenschaften von Kolloidalem Gold

Durch die extrem kleinen Partikel bleibt die Lösung klar und transparent. Die Qualität wird durch dokumentierte Herstellungsangaben, Laborprüfungen und eine strikte Trennung von Fremdmetallen gesichert. Waldkraft setzt auf Nachvollziehbarkeit, Reinheit und eine sichere technische Anwendung.

Anwendungsgebiete (technisch & traditionell)

Offiziell wird kolloidales Gold als technische Lösung angeboten. In der alternativen Szene wird es traditionell mit Wohlbefinden, Konzentration oder Balance in Verbindung gebracht – ohne behördliche Zulassung und nicht als Arznei. Wichtig ist die klare Trennung: keine zugelassene Einnahme, sondern deklarierte Nutzung im technischen Bereich.

Sicherheit & rechtliche Hinweise

  • Lagerung: kühl, dunkel und lichtgeschützt in Braunglas; nicht im Kühlschrank aufbewahren.
  • Sicherheit: Verwendung ausschließlich als technische Lösung. Eine medizinische oder ernährungstechnische Nutzung ist nicht zugelassen.
  • Rechtliche Einordnung: In Deutschland wird kolloidales Gold als technisches Präparat deklariert, nicht als Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel.

Alternativen

Je nach Zweck können Goldbeschichtungen in technischen Anwendungen, zugelassene Präparate in der Medizin (z. B. Goldtherapien) oder andere Kolloide (Silber, Platin) infrage kommen. Für gesundheitliche Anwendungen sind stets zugelassene Mittel und ärztliche Beratung maßgeblich.

Preisnavi Bewertung — Waldkraft Produkte

In dieser Bewertung fassen wir die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Waldkraft Produkten zusammen: Nachhaltigkeit, Bioverfügbarkeit, Rohstoffqualität, Laborprüfungen und Zertifizierungen.

Nachhaltigkeit & Herstellung

  • Nachhaltig und fast plastikfrei
    Waldkraft achtet auf umweltfreundliche Verpackungen und ressourcenschonende Produktionsprozesse.
  • Tierversuchsfrei
    Bei der Entwicklung und Herstellung werden keinerlei Tierversuche durchgeführt.
  • Mit Ärzten entwickelt
    Zahlreiche Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Experten.

Bioverfügbarkeit & Rohstoffe

Waldkraft setzt auf hoch bioverfügbare Rezepturen und kontrollierte, hochwertige Rohstoffe. So wird eine bestmögliche Aufnahme der Wirkstoffe im Körper unterstützt.

Zertifizierungen

Waldkraft Produkte sind Bio-zertifiziert, sofern es für das jeweilige Produkt ausgewiesen ist. Dies garantiert eine besonders schonende Herstellung und die Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien.

Laborprüfungen

Sowohl die verwendeten Rohstoffe als auch die fertigen Produkte werden regelmäßig durch unabhängige Labore geprüft. Dabei erfolgt eine Analyse auf:

  • Schwermetalle (z. B. Blei, Cadmium, Quecksilber)
  • Pestizide und Schadstoffe
  • Mikrobiologische Verunreinigungen (z. B. Bakterien, Pilze, Salmonellen)
  • Weitere Rückstände je nach Produkt
  • Wertgebende Inhaltsstoffe, falls notwendig (z. B. Wirkstoffgehalt)

Kundenzufriedenheit

Bereits über 300.000 zufriedene Kundinnen und Kunden vertrauen auf Waldkraft. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen den Anspruch an Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit.

Preisnavi — Kundenbewertungen: Waldkraft Kolloidales Gold 100 ppm

Hinweis: Keine Heil- oder Therapieversprechen. Bewertungen beziehen sich auf Verpackung, Handhabung, Reinheit, Transparenz, Service & Versand. Bitte stets die Herstellerhinweise beachten.
★★★★★
4,9/5 (40 Bewertungen)
M.M. 2025-07-02
★★★★★
Gut verpackt, in dunklem Braunglas. Man merkt, wie sie sich wirklich Gedanken machen.
Fokus: Verpackung & Qualität
Jonas R. 2025-07-04
★★★★☆
Lieferung flott, Preis im Vergleich angemessen. Macht einen seriösen Eindruck.
Fokus: Versand & Preis-Leistung
Miri 2025-07-06
★★★★★
Klare 1A kolloidale Gold-Lösung ohne Verfärbung. Genau wie sie sein muss – sehr zufrieden.
Fokus: Reinheit & Transparenz
Andreas Weidsporn 2025-07-09
★★★★★
Tolle Dosierhilfe, alles sauber verarbeitet. Pipette oder Sprühaufsatz – wie man will!
Fokus: Handhabung
Nicole B. 2025-07-11
★★★★☆
Gut lesbares Etikett mit allen Angaben. Verpackung nachhaltig gehalten.
Fokus: Deklaration & Nachhaltigkeit
Anna Nowak 2025-07-14
★★★★★
Alles bestens! Habe schon viel Kolloidales Gold probiert – das kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Kurzbewertung
Claudia T. 2025-07-17
★★★★★
Gehört in jede Hausapotheke. Qualität wie immer top.
Kurzbewertung
Sebastian F. 2025-07-19
★★★★★
Top Produkt, wirkt sehr professionell hergestellt.
Kurzbewertung
Anja L. 2025-07-22
★★★★☆
Schnelle Lieferung, sicher verpackt. Kundenservice freundlich und hilfsbereit.
Fokus: Service & Lieferung
Martin S. 2025-07-25
★★★★★
Braunglasflasche schützt optimal vor Licht und ist sicher verschlossen.
Fokus: Verpackung & Sicherheit

Häufige Fragen — Waldkraft Kolloidales Gold 100 ppm

Was ist kolloidales Gold?

Kolloidales Gold ist eine Suspension ultrafeiner Goldpartikel in hochreinem Wasser. Waldkraft bietet eine technische Lösung mit 100 ppm an. Aufgrund der sehr kleinen Partikel (< 3 nm) bleibt die Lösung klar (ohne rubinrote Färbung).

Wie wird es hergestellt (Reinstwasser, 4N-Gold, Elektrolyse)?

Die Herstellung erfolgt schonend im Elektrolyseverfahren mit ausgereiften Generatoren. Grundlage ist steriles Reinstwasser (pharmazeutische Qualität). Verarbeitet wird Feingold mit 99,99 % (4N), ohne Kontakt zu Fremdmetallen; die Abfüllung erfolgt UV-geschützt in medizinische Braunglasflaschen.

Warum ist es nicht rubinrot?

Die optische Farbe hängt von Partikelgröße und -verteilung ab. Bei sehr kleinen, eng verteilten Partikeln (< 3 nm) zeigt sich die Lösung farblos/klar – vergleichbar mit historischen Kolloiden (Faraday), nur mit moderner Prozesskontrolle.

Wofür wird kolloidales Gold angeboten?

In Deutschland wird es als technische Lösung angeboten. Traditionell wird es in der alternativen Szene mit Themen wie Fokus oder Balance in Verbindung gebracht – dies ist keine behördliche Zulassung und ersetzt keine medizinische Anwendung.

Ist die innerliche Anwendung zugelassen?

Nein. Kolloidales Gold ist nicht als Arznei oder Nahrungsergänzung zugelassen. Die Verwendung erfolgt ausschließlich bestimmungsgemäß als technische Lösung; bitte rechtliche Vorgaben beachten.

Wie lagere ich kolloidales Gold richtig?

Kühl, dunkel, lichtgeschützt (Braunglas) und aufrecht lagern. Nicht erhitzen, nicht einfrieren, nicht in den Kühlschrank. Nach Anbruch zeitnah verwenden und außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Woran erkenne ich Qualität?

Transparente Angaben zu Prozess & Materialien (Elektrolyse, Reinstwasser, 4N-Gold), enge Partikelgrößenverteilung (< 3 nm), saubere Abfüllung in Braunglas, dokumentierte Konzentration (100 ppm) und nachvollziehbare Prüfunterlagen.

Gibt es Alternativen?

Je nach Zweck: andere Edelmetall-Kolloide (Silber, Platin) als technische Lösungen, beschichtete Materialien für technische Anwendungen oder – bei medizinischen Fragestellungen – zugelassene Präparate und ärztliche Beratung.

Welche rechtlichen Hinweise gelten?

Kolloidales Gold wird in DE/EU nicht als Lebensmittel/Arznei zugelassen. Bewerbung oder Nutzung über die deklarierte technische Anwendung hinaus ist rechtlich problematisch. Bitte lokale Vorgaben und Sicherheitshinweise beachten.

Zurück zum Seiteninhalt