Direkt zum Seiteninhalt

Menü überspringen
Menü überspringen

Waldkraft Kolloidales Silber Erfahrungen - Wirkung, Anwendung & Qualität

Waldkraft Kolloidales Silber Erfahrungen

  Wir stellen euch Waldkraft kolloidales Silber vor. Erfahre alles über die Inhaltsstoffe, Qualität, Anwendungsgebiete und echte Kundenerfahrungen.


Waldkraft

Kolloidales Silber – Infos & 10 % sparen

Hinweis: Bitte beachte stets die Herstellerangaben auf dem Etikett. Keine Heil-, Diagnose- oder Therapieaussagen. Nutzung verantwortungsbewusst und gemäß Anleitung.

Produkt-Überblick

  • Sorgfältige Herstellung und Chargen-Kontrollen laut Anbieter
  • Schlichte, lichtgeschützte Verpackung
  • Neutraler, sachlicher Einsatzbereich gemäß Herstellerinformationen

Hinweise zur Verwendung

Verwende CDL ausschließlich wie auf der Verpackung beschrieben. Lagerung kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern. Beachte stets die jeweils aktuelle Kennzeichnung.

10 % Rabatt sichern

Rabattcode:
hagl10
Zum Waldkraft-Shop

Waldkraft Kolloidales Silber 25 ppm

Kolloidales Silber ist eine Suspension feinster Silberpartikel in hochreinem Wasser. Waldkraft bietet mit seiner 25 ppm-Lösung ein Produkt an, das zweifach destilliert wird und mithilfe des Colloidmasters in höchster Qualität hergestellt ist. Der eingesetzte Silberrohstoff weist eine Reinheit von mindestens 99,99 % (999,9 / 4N) auf.

Herstellung & Qualität

  • Partikelgröße & Verteilung: Durch das elektrolytische Verfahren im Colloidmaster entstehen gleichmäßig verteilte, nanofeine Silberpartikel.
  • Wasserqualität: Zweifach destilliertes, vollentsalztes Wasser dient als Basis für die Suspension.
  • Silbergehalt: Verwendung von 99,99 % reinem Feinsilber garantiert höchste Materialqualität.
  • Konzentration: Die Lösung enthält 25 ppm (parts per million) Silber, eine gängige und beliebte Konzentration.

Eigenschaften von Kolloidalem Silber

Kolloidales Silber zeichnet sich durch die Suspension ultrafeiner Silberpartikel aus, die im Wasser schweben und nicht ausfallen. Die Partikelgröße sowie die Reinheit gelten als wichtige Qualitätsmerkmale. Waldkraft legt Wert auf Transparenz, Reinheit und ein klar dokumentiertes Herstellungsverfahren.

Anwendungsgebiete (technisch & traditionell)

Offiziell wird kolloidales Silber in vielen Ländern als technisches Produkt oder zur Materialpflege angeboten. In der alternativen Medizin wird es traditionell als Mittel zur Unterstützung des Immunsystems, zur äußeren Anwendung auf der Haut oder zur Hygiene diskutiert. Wichtiger Hinweis: Für die innerliche Anwendung als Arznei oder Nahrungsergänzung besteht keine offizielle Zulassung. Behörden warnen vor Risiken bei unkontrollierter Einnahme.

Sicherheit & rechtliche Hinweise

  • Lagerung: kühl, dunkel und lichtgeschützt in Braunglasflaschen; nicht im Kühlschrank aufbewahren.
  • Sicherheit: Nur äußerlich oder technisch verwenden, sofern nicht anders gekennzeichnet. Bei innerlicher Einnahme bestehen rechtliche Einschränkungen und mögliche gesundheitliche Risiken.
  • Rechtliche Einordnung: In Deutschland wird kolloidales Silber nicht als Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel zugelassen, sondern meist als technisches Präparat deklariert.

Alternativen

Je nach Verwendungszweck können Silberhaltige Wundauflagen (medizinisch zugelassen), Silberionenfilter für Wasserhygiene oder andere antimikrobiell wirksame Stoffe als Alternativen infrage kommen. Für die Gesundheitspflege sollten stets zugelassene Präparate und ärztliche Empfehlungen im Vordergrund stehen.

Preisnavi Bewertung — Waldkraft Produkte

In dieser Bewertung fassen wir die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Waldkraft Produkten zusammen: Nachhaltigkeit, Bioverfügbarkeit, Rohstoffqualität, Laborprüfungen und Zertifizierungen.

Nachhaltigkeit & Herstellung

  • Nachhaltig und fast plastikfrei
    Waldkraft achtet auf umweltfreundliche Verpackungen und ressourcenschonende Produktionsprozesse.
  • Tierversuchsfrei
    Bei der Entwicklung und Herstellung werden keinerlei Tierversuche durchgeführt.
  • Mit Ärzten entwickelt
    Zahlreiche Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Experten.

Bioverfügbarkeit & Rohstoffe

Waldkraft setzt auf hoch bioverfügbare Rezepturen und kontrollierte, hochwertige Rohstoffe. So wird eine bestmögliche Aufnahme der Wirkstoffe im Körper unterstützt.

Zertifizierungen

Waldkraft Produkte sind Bio-zertifiziert, sofern es für das jeweilige Produkt ausgewiesen ist. Dies garantiert eine besonders schonende Herstellung und die Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien.

Laborprüfungen

Sowohl die verwendeten Rohstoffe als auch die fertigen Produkte werden regelmäßig durch unabhängige Labore geprüft. Dabei erfolgt eine Analyse auf:

  • Schwermetalle (z. B. Blei, Cadmium, Quecksilber)
  • Pestizide und Schadstoffe
  • Mikrobiologische Verunreinigungen (z. B. Bakterien, Pilze, Salmonellen)
  • Weitere Rückstände je nach Produkt
  • Wertgebende Inhaltsstoffe, falls notwendig (z. B. Wirkstoffgehalt)

Kundenzufriedenheit

Bereits über 300.000 zufriedene Kundinnen und Kunden vertrauen auf Waldkraft. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen den Anspruch an Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit.

Preisnavi — Kundenbewertungen: Waldkraft Kolloidales Silber 25 ppm

Hinweis: Keine Heil- oder Therapieversprechen. Bewertungen beziehen sich auf Verpackung, Handhabung, Reinheit, Transparenz, Service & Versand. Bitte stets die Herstellerhinweise beachten.
★★★★★
4,9/5 (96 Bewertungen)
Sandra L. 2025-08-03
★★★★★
Sehr saubere Herstellung, Glasflasche wirkt hochwertig. Gute Angaben zu ppm und Reinheit.
Fokus: Verpackung & Qualität
Michael R. 2025-08-06
★★★★☆
2 Tage Versandzeit. Preis-Leistung ist in Ordnung.
Fokus: Versand & Preis-Leistung
Claudia H. 2025-08-09
★★★★★
Die Lösung ist klar, keine Ausflockungen. Angenehm, dass Laborberichte einsehbar sind.
Fokus: Reinheit & Transparenz
Thomas K. 2025-08-12
★★★★★
Flasche mit Pipette dabei, so lässt es sich super dosieren.
Fokus: Handhabung
Julia S. 2025-08-14
★★★★☆
Etikettierung übersichtlich, Chargennummer gut sichtbar. Nachhaltige Verpackung.
Fokus: Deklaration & Nachhaltigkeit
Peter F. 2025-08-17
★★★★★
Alles bestens! Gerne wieder.
Kurzbewertung
Nadine W. 2025-08-19
★★★★★
Gehört in jede Hausapotheke. Gut wie immer!
Kurzbewertung
Felix M. 2025-08-21
★★★★★
Top Produkt, macht einen sehr seriösen Eindruck.
Kurzbewertung
Annika B. 2025-08-24
★★★★☆
Schnelle Lieferung, sicher verpackt. Kundenservice freundlich.
Fokus: Service & Lieferung
David S. 2025-08-27
★★★★★
Sehr gut verpackt; die Braunglasflasche wirkt sicher und hochwertig.
Fokus: Verpackung & Sicherheit

Häufige Fragen — Waldkraft Kolloidales Silber 25 ppm

Was ist kolloidales Silber?

Kolloidales Silber ist eine Suspension ultrafeiner Silberpartikel in hochreinem Wasser. Die Partikel schweben (Brown’sche Bewegung) und sind nicht als Ionen gelöst. Waldkraft setzt auf 25 ppm, zweifach destilliertes Wasser und Feinsilber mit 99,99 % (999,9 / 4N) Reinheit.

Wie wird es hergestellt (Colloidmaster, 2-fach destilliert, 4N-Silber)?

Die Herstellung erfolgt typischerweise elektrolytisch mit präziser Stromführung (Colloidmaster). Als Anodenmaterial dient 4N-Feinsilber. Basis ist zweifach destilliertes, vollentsalztes Wasser. Ziel sind fein verteilte Partikel mit enger Größenverteilung und stabiler Suspension.

Was bedeutet die Angabe 25 ppm?

ppm steht für „parts per million“. 25 ppm entsprechen 25 mg Silberpartikel pro Liter Wasser. Die ppm-Zahl beschreibt die Konzentration, nicht die Partikelgröße.

Wofür wird kolloidales Silber angeboten?

In Deutschland üblicherweise als technisches Präparat bzw. zur Materialpflege. In der alternativen Medizin wird es traditionell u. a. für Hautpflege und Hygiene diskutiert; dies ist nicht mit behördlicher Zulassung oder gesicherter Evidenz gleichzusetzen.

Ist die innerliche Anwendung zugelassen?

Nein. Kolloidales Silber ist in der EU/DE nicht als Arznei oder Nahrungsergänzung zugelassen. Behörden warnen vor innerlicher Einnahme (z. B. Argyrie-Risiko). Verwendung nur bestimmungsgemäß gemäß Deklaration.

Wie lagere ich kolloidales Silber richtig?

Kühl, dunkel, aufrecht und lichtgeschützt (Braunglas) lagern. Nicht einfrieren, nicht erhitzen und nicht in den Kühlschrank. Nach Anbruch zügig verbrauchen und außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Woran erkenne ich Qualität?

Transparente Herstellungsangaben (Gerät, Prozess), hochreines Wasser (zweifach destilliert), 4N-Feinsilber, dokumentierte Konzentration (ppm), stabile Suspension, saubere Abfüllung in Braunglas und nachvollziehbare Prüfunterlagen.

Gibt es Alternativen?

Je nach Zweck: medizinisch zugelassene Produkte (z. B. Silber-Wundauflagen), hygienische Verfahren wie UV, Ozon, Filtration sowie kosmetische Präparate mit belegter Wirksamkeit. Bei gesundheitlichen Fragen: ärztlich abklären.

Zurück zum Seiteninhalt